Baby, Entwicklung, Mama

24 Wochen // Schübe, wenig Zeit und der ganz normale Alltag

Wie sooft ist mal wieder viel zu viel Zeit vergangen seit meinem letzten Post. Deswegen möchte ich gar keine Zeit vergeuden, indem ich darüber schreibe, wie lange ich nicht mehr da war und wie schnell die Zeit vergangen ist, sondern lieber direkt loslegen.

First things first: Happy New Year!

Als allererstes möchte ich euch ein gesegnetes, neues Jahr wünschen! Ich hoffe, ihr habt ein wundervolles, schwereloses, gesundes, sorgenfreies Jahr 2016 voller Liebe und Fröhlichkeit, denn genau das wünsche ich uns auch. Unser Silvesterabend war ganz ruhig. Wir waren Zuhause mit Leckereien und ohne Stress. Ich fand es ganz wundervoll.

Start Beikost

Fabian ist nun schon 24 Wochen alt, bald ist er 6 Monate bei uns und er verzückt uns nach wie vor.
Seit gut drei Wochen haben wir mit der Beikost angefangen und er futtert den Mittagsbrei bestehend aus Möhre, Kartoffel und Hähnchen so gerne, dass wir die Stillmahlzeit schon nach wenigen Tagen durch den Brei ersetzen konnten. Ganz aktuell probieren wir den Milchbrei am Abend aus, er kommt allerdings bisher noch nicht sehr gut an.

Aktuell ist der nächtliche Schlaf etwas unruhiger, Fabian wird öfter wach. Das kann an dem Schub liegen, der in der 26. Woche seinen Höhepunkt haben soll. Bisher haben die Schübe stets recht behalten und er war in dieser Zeit für einige Tage deutlich verändert in seinem Verhalten. Deswegen gehe ich davon aus, dass es auch dieses Mal eine vorübergehende Geschichte ist.

Wo ist die Zeit hin?

Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig Zeit einem mit zwei Kindern bleibt. Hut ab vor allen Mamis, die neben ihren Kindern noch regelmäßig ihren Haushalt schmeißen und vielleicht sogar wie ich einen Blog betreiben und dort auch weiterhin bloggen können. Ja, ich beneide euch! Ich sinke oft genug abends einfach nur noch auf die Couch und bleibe dort bis ich nur noch ins Bett falle. Geschafft habe ich dann allerdings nichts und das deprimiert und frustriert mich oft. Bitte sagt mir, dass das ganz normal ist und auch wieder vorüber geht.

Gott sei Dank gesellen sich zu diesen stressigen Tagen, an denen man einfach nur funktioniert, auch Tage, die den Tank wieder auffüllen. So wie letzten Sonntag, als wir das erste Mal zu viert ins Erlebnisbad gefahren sind und so viel Spaß hatten, wie schon lange nicht mehr. Gerne mehr davon.

Ob ich Vorsätze für dieses Jahr habe? Ich würde mir wünschen, dass ich wieder mehr Zeit zum Bloggen finde. Ob ich das schaffe, werdet ihr als allererstes erfahren.

1 Comment

  1. saadiya

    7. Januar 2016 at 17:12

    Hach wer kennt solche Tage denn nicht? Das ist wirklich gaaanz normal 😀 Unser Zwerglein ist fast 9 Monate und seit sie hier selbst umher kommt, schaffe ich auch meinen Haushalt wieder viel besser. Und du machst das ganz richtig, die schönen Momente genießen und daran auftanken. Ich wünsche euch alles Gute.

    Lg
    Sissy

Leave a Reply