Alltag, Erziehung, Kooperation, Mama

„Dann will ich jetzt auch sterben!“ // Mit Kindern über den Tod sprechen

Werbung

Als unsere geliebte Katze letzten Sommer gestorben ist, war es für uns alle eine schwierige Zeit. Sie war mein erstes Haustier, die Kinder sind mit den Katzen groß geworden, kannten sie von Anfang an. Als die Katze dann eingeschläfert wurde, wusste ich, ich muss es den Kindern sagen. Und das war sehr schwer für mich.

„Lucy ist jetzt im Himmel“

Ich persönlich glaube an den Himmel. Ich glaube daran, dass unsere Seelen nach dem Tod alle im Himmel weiterleben, in einem neuen, gesunden Körper. Diesen Glauben gebe ich an meine Kinder weiter. Als ich meiner Tochter also davon erzählte, dass unsere Katze Lucy nun gestorben ist und nicht wiederkommt, sagte sie von ganz alleine: „Dann ist Lucy jetzt im Himmel“ und ich bejahte es. Meine Große steckte den Tod im ersten Moment richtig gut weg. Ich wunderte mich sogar, dass sie nicht eine Träne vergoß.

Am Abend kurz vorm Schlafengehen meinte sie dann plötzlich: „Mama, wenn Lucy jetzt im Himmel ist, dann möchte ich auch sterben, um bei ihr zu sein.“ Und sie wurde ganz traurig. Und ich mit ihr. Ich konnte den Gedanken verstehen und so lagen wir uns in den Armen. Mittlerweile, fast ein Jahr später, redet sie kaum noch über die verstorbene Katze. Aber das kann auch daran liegen, dass wir uns ziemlich schnell eine neue, ähnliche Katze angeschafft haben. Was ich daraus gelernt habe: Kinder gehen viel einfacher mit dem Thema Tod um, als man das erwartet würde.

Mit Kindern über den Tod sprechen Haustier Katze

Aber was, wenn ein Mensch stirbt?

Gott sei Dank hatten wir bisher noch nicht den Fall, dass ein Familienangehöriger oder enger Freund verstorben ist und eventuell sogar das Thema Beerdigung auf den Tisch kommen müsste. Ich bin aber der Meinung, dass man auch dann offen und ehrlich mit seinen Kindern über den Tod reden sollte, all ihre verschiedenen Gefühle zulassen und akzeptieren und auch eigenen Gefühlen freien Lauf lassen sollte. Der Tod gehört nun mal leider zum Leben dazu. Er passiert, also sollte man seinen Kindern auch davon erzählen und es erklären.

E-Book zum Thema „Mit Kindern über den Tod sprechen“

Da ich aber nur eine kleine eigene Meinung und wenig Ahnung von dem Thema habe, bin ich froh, dass die Cosmos Direkt ein ganz tolles E-Book erstellt hat, in dem viele meiner Bloggerkollegen ihre Antworten auf u.a. die Frage „Wie ich mit Kindern über den Tod spreche“ geben. Dazu finden sich in dem E-Book ganz viele Bücher- oder Fernsehtipps passend zum Thema Tod, die ich vorher alle noch nicht kannte. Außerdem könnt ihr dort nachlesen, wie ihr den Kindern richtig anschaulich erklären könnt, was mit dem Körper und der Seele nach dem Tod passiert. Eine super Sache, die ich hiermit gerne unterstützen möchte!

Habt ihr mit euren Kindern schon über den Tod gesprochen? Habt ihr dafür Hilfsmittel verwendet und könnt beispielsweise Bücher empfehlen?

Leave a Reply