Anzeige // Liebe schenken mit einer Kinderpatenschaft von World Vision
Dieses Jahr wurde unsere Tochter eingeschult. Sie fährt nun jeden Tag ganz selbstverständlich mit dem Bus zur Schule und ist stolz wie Oskar. Ich übrigens auch. Sie kommt nach Hause und zeigt mir mindestens genauso stolz ihre Hausaufgaben, die sie schon längst erledigt hat. Und dann nimmt sie ihr Buch und fängt an mir vorzulesen. Langsam und konzentriert, aber sie liest.
Es ist ein Privileg, dass sie das tun kann. Ein Geschenk, dass wir in Deutschland leben und unsere Kinder zur Schule gehen können. Ich denke, es ist den meisten nicht unbekannt, dass viele viele Kinder in Afrika, Asien oder Südamerika dieses Privileg nicht haben. Teilweise haben sie nicht mal sauberes Trinkwasser und müssen kilometerweit zum nächsten Brunnen laufen. Unvorstellbar für unser eins, die wir einfach nur den Wasserhahn aufdrehen müssen.
Anderen helfen, damit sie besser leben können
Jetzt gerade, so kurz vor Weihnachten, werden wir Menschen meist ziemlich emotional. Im Fernsehen laufen die Werbungen, die uns daran erinnern, wie wichtig Familie ist – und auch ich muss jedes Mal weinen, wenn ich die kurzen Filmchen sehe. Familie ist extrem wichtig, aber sauberes Wasser, Bildung, gesunde Ernährung und medizinische Versorgung sind es ebenso und deswegen finde ich das Konzept von einer Patenschaft über World Vision so wundervoll und möchte sie euch heute vorstellen.
Vielleicht habt ihr ja schon von World Vision gehört. Diese Organisation sorgt in den Ländern, wo es eben all diese wichtigen Dinge nicht oder zu wenig gibt, dafür, dass sie mehr werden. Sie sorgen für Wachstum, Hilfe zur Selbsthilfe, Aufbau und strahlende Kinderaugen. Diese Arbeit verdient so viel Respekt. Wenn man eine Patenschaft über World Vision abschließt, dann kann man mit nur einem Euro am Tag einem Kind ein besseres Leben ermöglichen. Und nicht nur dem einen Kind wird geholfen. Wird beispielsweise ein Brunnen im Dorf gebaut, hat das ganze Dorf etwas davon. Die Mitarbeiter von World Vision vor Ort kümmern sich darum, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird und versorgt den Paten mit den neusten Infos.
Immer Up-to-date
Das finde ich so klasse an einer Patenschaft von World Vision. Als Pate weißt du ganz genau, was mit deinem Geld passiert. Man erhält Briefe und E-Mails vom Patenkind und baut so eine ganz besondere Beziehung auf. Es gibt sogar ein Online-Portal, wo man sich informieren kann und den aktuellen Stand erfährt.
Und es gibt die Möglichkeit, sich auf ein ganz spannendes Abenteuer einzulassen, und sein Patenkind vor Ort zu besuchen. Ich glaube, so eine Reise ist lebensverändernd. Diese Bilder vergisst man wohl nie. Aber auch die vielen ersten Male seines Patenkindes mitzuerleben, sei es live oder per E-Mail und Co. ist es doch alle Male wert, in dieses Leben zu investieren.
Weihnachten – eine Zeit der Liebe
Liebe bedeutet Geben. Bedingungslos. Wir haben so viel hier in unserem Land. Und gerade an Weihnachten geben wir so viel Geld für das tausendste Spielzeug aus, was dann doch nur in der Ecke landet. Ist es nicht so? Warum nicht in ein anderes Leben investieren und in ein wundervolles Abenteuer starten?
Ich möchte meiner Tochter, was zur Schule gehen darf, zeigen, dass es andere Kinder gibt, die das nicht können und dass wir durch eine Kinderpatenschaft etwas daran ändern können. Machst du mit?
Judith
11. Dezember 2018 at 10:31Eine wirklich schöne Idee. Und du hast Recht, in all dem (Konsum)Trubel vergessen wir zu leicht, was am Ende wirklich zählt. Danke für den Zaunpfahl, den ich wohl mal wieder brauchte.
Alles Liebe, Judith
Mama geht online
11. Dezember 2018 at 11:21Ist toll, wenn die Unterstützung da ankommt, wo sie am nötigsten gebraucht wird. Und wenn noch ein ganzes dorf davon profitiert, ist das doch super. Sollte jeder unterstützen.
LG Anke
Karin
12. Dezember 2018 at 20:46Jedes Kind sollte das gleiche Recht auf einen guten Start haben!
Nadja
13. Dezember 2018 at 08:07Auf jeden Fall ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk!